Unser 4-Punkte-Plan für einen verantwortungsvollen Onlinehandel
1.Reparieren statt Wegwerfen
Wir sind überzeugt, dass defekte Produkte nicht einfach entsorgt werden sollten. In vielen Fällen lassen sich beschädigte Artikel mit minimalem Aufwand reparieren, da oft nur einzelne Komponenten betroffen sind. Deshalb haben wir in unserem Lager eine eigene Werkstatt eingerichtet, in der defekte Leuchten instand gesetzt werden. Innerhalb der Garantiezeit können unsere Kunden ihre Leuchten kostenlos zur Reparatur einsenden – und auch nach Ablauf der Garantie bieten wir unseren Reparaturservice gegen eine geringe Gebühr an. So reduzieren wir Abfälle, schonen wertvolle Ressourcen und schaffen gleichzeitig Arbeitsplätze.
2. Klimafreundlicher Transport
Unsere Versandpartner DPD & GLS bieten bereits klimaneutralen Versand an. Darüber hinaus achten wir darauf, dass unsere Warenlieferungen von der Produktion bis in unser Lager CO₂-neutral abgewickelt werden. Wo dies nicht möglich ist, gleichen wir die entstehenden Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte aus.
3. Weniger Verpackungsmaterial
Um Verpackungsmüll zu minimieren, optimieren wir kontinuierlich unsere Verpackungslösungen. Unser Ziel ist es, Leuchten möglichst kompakt zu verpacken, um den Materialverbrauch zu reduzieren. Dadurch passen mehr Artikel in einen Transport, was die Anzahl der Lieferfahrten senkt und Emissionen spart.
4. Nachhaltige Retourenabwicklung
Im Gegensatz zu vielen großen Onlinehändlern werden Retouren bei uns nicht einfach entsorgt. Dank unseres modernen Retourenmanagements prüfen und bereiten wir jedes zurückgesendete Produkt sorgfältig auf. Dadurch verlängern wir die Nutzungsdauer der Artikel, reduzieren Abfälle und fördern eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft.